Makramee Hasen-Pflanzenampel knüpfen

Makramee Hasen-Pflanzenampel knüpfen

Die süße Hasen-Pflanzenampel ist eine tolle Osterdeko-Idee für alle, die es auch zu Ostern schlicht und natürlich mögen. Wir zeigen euch, wie es geht!

Hasen-Pflanzenampel aus Baumwollkordel knüpfen

Ihr braucht:

Baumwollkordel Zuschneiden:

  • 8x 200 cm
  • 14x 140 cm
  • 1x 60 cm

Zuerst legt Ihr 4x 200 cm Schnüre nebeneinander auf eine flache Oberfläche und markiert sie mittig mit Kreppklebeband.

Unterhalb des Klebebandes 11 aufeinanderfolgende Kreuzknoten knüpfen. Die Arbeit einmal herumdrehen und ebenfalls 11 Kreuzknoten in die andere Richtung knüpfen.

Die 22 Kreuzknoten mittig falten und flach auf der Unterlage festkleben. Mit den mittleren 4 Fäden das Ohr mit einem Kreuzknoten schließen.

Das Ganze für das zweite Ohr wiederholen. Im Anschluss beide Ohren nebeneinander legen und die Ohren mit den mittleren 4 Fäden durch einen Kreuzknoten verbinden.

Nun startet Ihr auf der linken Seite. Nehmt einen der 140cm langen Fäden, faltet ihn mittig und legt ihn neben den ersten linken Knoten. Befestigt ihn mit Faden 1 und 2 des linken Ohres durch einen Kreuzknoten.

Wiederholt die letzten beiden Schritte auf der rechten Seite am rechten Ohr. Nun knüpft Ihr 4 Kreuzknoten. Dazu Faden 1 und 2 von links auslassen und mit Faden 3 und 4 beginnen. Am Ende der Reihe bleiben die letzten beiden Fäden ebenfalls lose.

Nun zwei 140 cm lange Fäden nehmen, mittig falten und nebeneinander auf die Unterlage kleben. Einen Kreuzknoten machen.

Das Klebeband lösen, die beiden mittleren Fäden anziehen, so dass am oberen Teil keine Schlaufen verbleiben. Dies mit den restlichen 140 cm langen Stücken wiederholen.

*Einen der neuen Kreuzknoten nehmen und auf die rechte Seite Eurer Arbeit legen. Mit Klebeband auf der Unterlage fixieren.

Macht nun einen Kreuzknoten, indem Ihr Faden 1 und 2 des zugefügten Kreuzknotens mit den letzten beiden Fäden Eurer Arbeit verbindet.

Ab dem * wiederholt ihr die Schritte nun zwei Mal.

Die restlichen Kreuzknoten fügt ihr genauso auf der linken Seite hinzu.

Die Arbeit schließt Ihr vorne, indem Ihr mit den ersten beiden und den letzten beiden Fäden einen Kreuzknoten knüpft.

Die Arbeit schließt Ihr vorne, indem Ihr mit den ersten beiden und den letzten beiden Fäden einen Kreuzknoten knüpft.

Nun nehmt Ihr den 60cm Faden, fasst alle Fäden zusammen und umwickelt sie. Auf der Rückseite verknoten. So schließt Ihr Eure Hasen-Pflanzenampel.

Wer mag, kann jetzt noch den süßen Schmetterlingsknoten hinzufügen. Nehmt euch dazu 4 Fäden der Hasen-Pflanzenampel und macht zwei Kreuzknoten im Abstand von 2 cm. Den unteren Knoten nun vorsichtig nach oben schieben, so entstehen die “Flügel”.

Zum Schluss schneidet ihr die Kordel unten auf die gewünschte Länge ab – fertig sind eure Hasen-Pflanzenampeln für die Osterdeko! :-)

Gerne zeigen wir die Makramee Osterhasen bei Handmade on Tuesday, beim Dings vom Dienstag und den Decorize-Kreativas.

Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen biegen

Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen biegen

Die süßen Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen sind schnell gemacht und auf dem Ostertisch oder im Ostergesteck ein absoluter Hingucker!

Süße Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen für den Ostertisch

Das braucht hier:

Habt ihr euch die Hasen-Vorlage ausgedruckt und überlegt, welche Farben ihr verwendet, beginnt ihr damit, den Draht in den Strickschlauch einzuziehen. Messt am besten vorher an der Vorlage, wie lang der Papier-Strickschlauch sein muss. Beachtet dabei noch, ob ihr die Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen als Stecker haben möchtet, denn dann müsst ihr die Stecker-Länge dazu rechnen.

Nun biegt ihr den Papier-Strickschlauch entlang der Vorlage. Wenn ihr einen Stecker haben möchtet, beginnt ihr unten mit dem Stecker und biegt von dort aus weiter. Möchtet ihr keinen Stecker, könnt ihr am besten am Schwänzchen beginnen, denn dann könnt ihr die Enden mit Kunstfell-Schnur überdecken.

Für den Stecker wickelt ihr das Ende um den oberen Teil des Steckers und knipst den Rest ab.

Anschließend umwickelt ihr das Puschel-Schwänzchen mit der Kunstfell-Schnur, sodass es puschelig wird ;-) Die Enden könnt ihr einfach anknoten und abschneiden.

Für mehr Tipps und Tricks zum Biegen haben wir ein Video-Tutorial für euch gedreht. Dort seht ihr auch genau, wie ihr den Draht in den Papier-Strickschlauch einzieht und die Formen biegt – schaut mal rein! :-)

Mit Stecker machen sich die Hasen wirklich gut in kleinen Gestecken oder Töpfchen, ohne Stecker könnt ihr damit eine schöne Tischdeko zaubern.

Gerne zeigen wir die süßen Osterhasen mit Puschel-Schwänzchen bei den Decorize Kreativas, beim Dings vom Dienstag und bei Handmade on Tuesday.