Ja, wir sind zurück! Und zwar direkt mit einer tollen DIY-Idee. Denn unser Baumwoll-Raffia-Band kann mehr: zum Beispiel einen schlichten Lampenschirm in eine angesagte String-Lampe verwandeln.
Klickt unbedingt rein, denn dort gibt’s die Step-by-Step-Anleitung als Video.

String Lampe selber machen

Das braucht ihr:

  • Cotton Raffia in euren Lieblingsfarben
  • Lampenschirm
    (wichtig: er muss Längsstreben haben, d. h. die beiden Ringe müssen miteinander verbunden sein;
    super, wenn ihr eine alte Lampe upcycelt, blanko Lampenschirme gibt es aber auch zu kaufen, z. B. hier)
  • ggf. einen Lampenfuß (ihr könnt den Lampenschirm natürlich auch als Hängelampe gestalten)
  • Holzleim oder Heißkleber
  • Schere

Bei der Gestaltung eures Lampenschirms seid ihr völlig frei, da es das Cotton-Raffia-Band in vielen tollen Farben gibt. Ihr könnt gleichmäßige Streifen wickeln, euch für unterschiedlich breite Streifen oder eine Uni-Variante entscheiden – feel free!
Wie viel Material ihr braucht, hängt natürlich von der Größe eures Lampenschirms ab. Ihr könnt messen und ausrechnen oder euch einfach ein paar Knäuel vom Raffia-Band bestellen und einfach darauf loswickeln.
Wenn etwas übrig bleibt, gibt’s vielleicht einfach direkt noch einen zweiten String-Lampenschirm? Oder ihr nutzt das Band zum Einpacken von Geschenken, denn das Ringelband lässt sich schön kräuseln. Und das ganz ohne Plastik!
Oder ihr nutzt es für andere DIY-Ideen: zum Häkeln, zum Knoten, …
Ein Riesenpluspunkt des Baumwollbandes ist nämlich, dass es super reißfest und stabil ist und vielseitig einsetzbar ist.

Das Beste bei dieser DIY-Lampenschirm-Idee: Sie ist supereasy umgesetzt. Ok, ein bisschen Geduld ist erforderlich, aber wenn man einmal im Wickelmodus ist, geht’s fast von ganz alleine.
Damit auch gar nichts schief geht, gibt es die genaue Anleitung als Video. Darin verraten wir on top ein paar Tricks und Kniffe. Hier geht’s lang:

Es gibt jetzt hier wieder regelmäßig neue DIY-Ideen.
Wenn ihr nichts verpassen möchtet, folgt uns gerne bei Instagram, dort gibt’s eine bunte Mischung: Einblicke ins Unternehmen Halbach Seidenbänder, DIY-Reels, Wissenswertes rund um unsere Produkte und und und.
Und wenn ihr heiß auf weitere Anleitungen seid: hier geht’s zu unserem YouTube-Kanal.