Im Trend: Alles, was geknotet und geknüpft ist! Und das geht mit den hübschen Makramee Ostereiern definitiv auch zu Ostern.
Knoten im Trend: Makramee Ostereier
Ihr braucht Kordeln (wir haben Juteschnur verwendet), Ostereier und eine Schere.
Um ein Ei zu “Umknoten” schneidet ihr von der Schnur sechs Stücke á ca. 50 cm ab. Diese verknotet ihr an einem Ende.
Anschließend nehmt ihr jeweils zwei Kordeln und verknotet diese. Der Abstand zu dem ersten Knoten sollte ca. 2 cm betragen, damit das Ei auch rein passt. Das ändert sich aber mit der Größe der Eier, daher solltet ihr nach den ersten Knoten ausprobieren, ob das Ei auch wirklich reinpasst.
Für die nächsten Knoten nehmt ihr immer zwei Schnüre von unterschiedlichen Knoten, damit das Netz entsteht. Lasst dabei wieder genug Abstand und testet, ob das Ei noch reinpasst. Die Ostereier-Netze werden quasi maßgeschneidert ;-)
Wenn ihr die insgesamt sieben Knoten fertig habt, packt ihr das Ei darin ein und verknotet alle Schnüre an der schmalen Seite des Eis. Jetzt können die Makramee Ostereier ganz lässig und trendgerecht am Fenster oder an Osterzweigen abhängen ;-) Eine tolle Idee wäre es auch, die Eier mit hübschen Blumen zu füllen, so wie bei diesen Mini-Blumenampeln im Osterei.
Und da es ja am Wochenende schon soweit ist: Wir wünschen euch Frohe Ostern! Habt schöne Feiertage mit euren Liebsten und genießt die freie Zeit.
Gerne teilen wir die geknoteten Ostereier in der Ostergalerie der Decorize Kreativas, dem Dings-vom-Dienstag und bei Handmade on Tuesday.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weitere aktuelle Beiträge:
Makramee Wandorganizer knüpfen
Wir zeigen euch heute, wie ihr diesen hübschen Makramee Wandorganizer aus Halbach Baumwollkordel knüpft – dekorativ und praktisch!
mehr lesenStuhl mit DIY-Kordellehne
Heute gibt’s ein Video-Tutorial für euch. Denn nur mit ein paar Umdrehungen macht ihr aus Kordel und einem schlichten Stuhl ein Designwohnstück. ;)
mehr lesenMini Makramee Blumenampeln aus Leinenkordel
Die süßen Mini Makramee Blumenampeln sind aus Leinenkordel geknüpft und gar nicht mal so kompliziert. Kleine Sukkulenten machen sich besonders gut, wenn sie darin abhängen.
mehr lesen
Sehr schöne Idee! Ich habe immer solche Eier gesehen und wusste nicht wie wird gemacht. Gar nicht so schwer. Vielen dank für die Inspiration!
Liebe Grüße und schöne Ostern,
Simona
Liebe Simona,
freut mich, dass dir die Eier gut gefallen!
Das stimmt, wenn man weiß wie, ist es gar nicht schwer.
Dir auch schöne Ostern und viele Grüße,
Sonja
Oh was für eine niedliche Osteridee. Makramee finde ich sowieso sehr schön.
Danke fürs Teilen
Liebe Grüße
Silke
Vielen Dank, liebe Silke!
Wir finden Makramee auch so toll :-)
Liebe Grüße,
Sonja