Der Feder-Anhänger aus recycelter Baumwollkordel ist fix gemacht und hat einen tollen Effekt an Handtasche, Schlüssel & Co.
Feder-Anhänger aus Baumwollkordel knüpfen
Material:
- Schlüsselring
- recycelte Baumwollkordel (Artikel-Nummer: 25500)
- Schere & Kamm
Und so einfach geht´s:
Zuerst ein Stück der Kordel abschneiden und doppelt gelegt am Schlüsselring anknoten. Die Länge dieser Kordel bestimmt die Größe des Feder-Anhängers (bei uns ca. 20 cm).
Anschließend schneidet ihr ca. 20 Stücke der Kordel ab, die dann wie oben auf den Bilder zu sehen, mit der “Basis-Kordel” verknotet werden. Durch diese Knoten entsteht die Federform. Je nach Größe der Feder werden davon mehr oder weniger benötigt.
Um etwas Arbeit beim Entwirren zu sparen, schneidet ihr die Kordeln schon mal etwas in Federform. Nun wird aufgezwirbelt und mit dem Kamm entwirrt. Jetzt noch den richtigen Schnitt verpassen und fertig ist der Feder-Anhänger! Kennt ihr schon unsere anderen Makramee-Ideen?
Gern zeigen wir die Federn bei den Decorize Kreativas, dem Dings vom Dienstag und bei Handmade on Tuesday.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weitere aktuelle Beiträge:
Lasst Pflanzen schaukeln – mit Bambusringen und Makramee
Neuer Schwung in der Pflanzenecke mit DIY-Blumenampeln. Die Zutaten: Bambusringe, Recycling-Baumwollkordel und knotenfreudige Finger!
mehr lesenRegenbogen aus recycelter Baumwollkordel
Regenbogen sind in dieser Saison ein Must-Have und sorgen für Hoffnung auf bessere Zeiten und vor allem gute Laune!
mehr lesenBe my valentine: Herzige Ideen mit Tüll
Wir zeigen euch heute zwei verschiedene herzige Ideen mit Tüll zum Valentinstag, Muttertag oder einfach für einen lieben Menschen.
mehr lesen
Hallo liebe Sonja, deien Feder Anhänger sehen toll aus. Muss ich auch unbedingt probieren. Vielen Dank für die Inspiration!
Liebe Grüße,
Simona
Liebe Simona,
vielen lieben Dank!
Gruß,
Sonja
Super schön und toll erklärt.
Jetzt brauche ich nur noch Baumwolle dann kann es losgehen.
Durch die Anleitung ist es jetzt nämlich sogar mir klargeworden…
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Nicole,
danke fürs Kompliment!
Freut mich, dass wir es dir gut erklären konnten.
Gruß,
Sonja