Blumenampel aus Bambusringen und Korkstoff

Blumenampel aus Bambusringen und Korkstoff

Mit dieser wunderschönen Blumenampel aus Bambusringen setzt ihr eure Lieblings-Hängepflanze so richtig in Szene! Wir zeigen euch heute, was ihr dafür braucht und wie es geht.

Blumenampel aus Bambusringen und Korkstoff selber machen

Ihr braucht:

Los geht es: Als erstes schneidet ihr aus der Pappe zwei Kreise mit einem Durchmesser von 28 cm zu. Die beiden Kreise beklebt ihr mit dem Korkstoff und lasst diesen überstehen und schneidet ihn ein. So könnt ihr den Rand um die nach hinten umklappen und bekommt eine saubere Kante.

Da der Korkstoff eine Breite von 25 cm hat, die Kreise aber 28 cm sind, müsst ihr den Korkstoff anstückeln – das sieht man später aber auf Grund der Struktur gar nicht! :-)

Bei kleineren Bambusringen entfällt das Anstückeln, da sich der Durchmesser der Pappe dementsprechend verkleinert.

Nun werden die beiden Kreise mit doppelseitigem Klebeband aufeinander geklebt, sodass von unten und oben nur noch Korkstoff zu sehen ist.

An beiden Bambusringen jeweils unten und oben die Mitte markieren. Dann die Ringe ineinander schieben und an den markierten Stellen aufeinanderbringen. Mit einer Kordel oder einem Draht verbinden.

Von der Baumwollkordel je 2 x 5m abschneiden. Beide Fäden mittig falten und mit einem Starterknoten an einem der Kreuzungspunkte der Bambusringe anbringen.

Nun mit den 4 Fäden fortwährend Wellenknoten machen, bis die gewünschte Länge erreicht ist.

Die Kordeln verknoten und abschneiden oder dir Fäden aufzwirbeln und auskämmen. Das ist nun die Aufhängung für eure Blumenampel aus Bambusringen.

Die übrig gebliebenen Kordeln mittig falten und auf der anderen Seite der Blumenampel (also quasi unten) mit einem Starterknoten befestigen. Nun 2-3 cm nach unten messen, die Kordeln bündeln und umwickeln. Anschließend aufzwirbeln, auskämmen und auf die gewünschte Länge kürzen.

Zum Schluss legt ihr die Korkplatte zwischen die Bambusringe. Damit nichts kippelt, solltet ihr die schon sanft, aber fest reindrücken. Fertig ist eure neue Blumenampel aus Bambusringen und Korkstoff! :-)

Die Blumenampel ist so zwar wirklich sehr stabil, damit es dennoch nicht zu schwer wird, haben wir uns für einen leichten Plastikübertopf für die Pflanze entschieden. Das könnt ihr aber einfach testen, wenn ihr die Blumenampel aufgehangen habt. Anschließend nochmal alles gerade rücken und zack – neues Lieblingsteil in der Wohnung ;-)

Gerne zeigen wir die Blumenampel bei Handmade on Tuesday, beim Dings vom Dienstag und den Decorize-Kreativas.

Mini Makramee Blumenampeln aus Leinenkordel

Mini Makramee Blumenampeln aus Leinenkordel

Die süßen Mini Makramee Blumenampeln sind aus Leinenkordel geknüpft und gar nicht mal so kompliziert. Kleine Sukkulenten machen sich besonders gut, wenn sie darin abhängen.

Mini Makramee Blumenampeln knüpfen

Ihr braucht:

Los geht es: 4 Schnüre mit je 1,60m Länge zuschneiden. Die Schnüre mittig falten und am oberen Ende einen Schlaufenknoten machen. Je zwei lose Enden der Schnüre zusammen mit Klebeband umwickeln. So lassen sie sich anschließend besser durch die Löcher der Perlen schieben. Die erste Reihe Perlen bis ca. 3,5cm unterhalb des Schlaufenknotens schieben.

Nach der letzten Perlenreihe je einen Schlaufenknoten unter jede Perle setzen. So bleiben die Perlen später an ihrem Platz und rutschen nicht runter. Das Klebeband wieder entfernen.

Von den Perlen aus ca. 3,5cm nach unten messen und dort mit je zwei Schnüren einen Schlaufenknoten platzieren.

Anschließend von jedem Knoten wieder 3,5cm nach unten messen. Nun werden die Knoten versetzt. Das heißt die rechte Schnur eines Paares wird mit der linken Schnur des Nachbarpaares verknotet.

Noch einmal 3,5cm nach unten messen und mit allen Schnüren einen Schlaufenknoten bilden.

Die lose nach unten hängenden Schnüre auf eine Länge schneiden und die Enden, wenn gewünscht, aufdrehen und auskämmen.

Von der Kordel 20cm abschneiden und mittig falten. Mit einem Starterknoten an der oberen Schlaufe befestigen. Die 2 losen Enden ebenfalls mit Klebeband umwickeln und die Perle auffädeln. Bis zum Starterknoten schieben.

Zu guter Letzt die Perle mit einem einfachen Knoten fixieren und oberhalb der Perle nochmal einen Schlaufenknoten setzen.

Fertig sind eure Mini Makramee Blumenampeln :-)

Gerne zeigen wir die Mini Makramee Blumenampeln aus Leinenkordel bei Handmade on Tuesday, beim Dings vom Dienstag und den Decorize-Kreativas.

DIY Ostereier-Ideensammlung

DIY Ostereier-Ideensammlung

Heute zeigen wir euch drei tolle DIY Ostereier-Ideen: Oster-Blumenampeln, Eier mit Makramee umknotet oder mit süßen Gesichtern bemalt.

Ostereier im Boho-Look

Die zuckersüßen Ostereier im Boho-Look sind schnell gemacht und zaubern garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht! Auch für Kinder eine schöne Idee. Die Anleitung und welches Material ihr benötigt, findet ihr hier.

Mini-Blumenampeln aus Eiern

Die Mini-Hängeväschen aus Gänseeiern am Band machen sich super als Fensterdeko. Ein paar zarte Frühlingsblumen dürfen gerne mit abhängen. Zur Anleitung kommt ihr hier.

Ostereier mit Makramee umknotet

Im Trend: Alles, was geknotet und geknüpft ist! Und das geht mit den hübschen Makramee Ostereiern definitiv auch zu Ostern. Anleitung und Bezugsquellen bekommt ihr hier.

Gern zeigen wir unsere DIY Ostereier-Ideensammlung bei den Decorize Kreativas, beim Dings vom Dienstag und bei Handmade on Tuesday.