von Jutta Nowak | Nov 3, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Hallo ihr lieben Bänder- und Bastel-Fans!
Mein Name ist Chris, ich teile auf Dein Hochzeitsblog kreative Ideen, um eine Hochzeit zum schönsten Fest des Lebens werden zu lassen. Kreativ ist das Stichwort. Ich liebe es, neue Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem bin ich immer auf der Suche nach aktuellen Deko-Trends. Wisst ihr, was – nach Wimpelketten, Windspielen und Origami-Lampions – gerade besonders angesagt ist? Traumfänger. Im Hippie-Style, mit vielen Bändern geschmückt, schaffen sie eine tolles Ambiente. Ihr könnt sie entweder Ton-in-Ton oder leuchtend bunt durch die Luft wirbeln lassen, immer mit der Mission, alle bösen Träume zu fangen.
mehr lesen
von Jutta Nowak | Okt 27, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Versprochen ist versprochen, das wird auch nicht gebrochen! Letzte Woche gab’s Nr. 1 der Windlichtdekoideen mit Spitze. Heute gibt’s die Nr. 2 – für eine geballte Portion Gemütlichkeit an langen Herbstabenden.
mehr lesen
von Jutta Nowak | Okt 20, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Ich liebe den Herbst! Die Farben und all’ die Schätze, die die Natur jetzt zu bieten hat. Ehrlich gesagt mag ich auch die langen und dunklen Abende. Eingemuckelt in ‘ner Decke auf dem Sofa zu sitzen – das hat was! Und Kerzenschein gehört dann auf jeden Fall dazu. Das ist mein persönlicher Gemütlichkeitskick.
mehr lesen
von Jutta Nowak | Sep 29, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Heute ist Nostalgie angesagt. Wir haben ein paar schmucke Ideen für romantische Geschenkverpackungen mit Spitze für euch vorbereitet. Habt ihr Lust auf ein bisschen Vintage-Feeling?
mehr lesen
von Jutta Nowak | Sep 22, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Heute in der Kreativschmiede: Spitze mal anders und zwar {tadaaa} als Negativ. Klar, Spitze im Original ist toll und extrem vielseitig. Es macht aber einfach Spaß, ab und zu mal ein bisschen zu experimentieren und dadurch neue Looks zu schaffen.
mehr lesen
von Jutta Nowak | Sep 15, 2015 | Bänder & Stoffe, DIY |
Heute auf dem Tisch: romantische Serviettenkleider. Lochstickerei und Spitze sind dafür die perfekten Zutaten. Und wenn die Servietten schon ein bisschen aufwendiger geschmückt werden, dann doch bitte praktisch und häufig verwendbar. Ein paar Nähmaschinenstiche reichen für den Mehrfachgenuss.
mehr lesen