Die Pflanzenampel aus Papier-Strickschlauch wirkt luftig-leicht. Natürliche und knallige Farben sorgen dafür, dass eure Pflanzen ein Hingucker werden!
Pflanzenampel aus Papier-Strickschlauch easy selbst gemacht
Das braucht ihr:
- Papier-Strickschlauch in verschiedenen Farben (Artikel-Nr.: 15640)
- Baumwollkordel in weiß (Artikel-Nr.: 25500)
- Schere
Die Pflanzenampel aus Papier-Strickschlauch ist ziemlich easy selbst gemacht! Ihr nehmt die Baumwollkordel und schneidet vier gleich lange Stücke davon ab. Diese nehmt ihr doppelt. Um euch das Wickeln mit dem Papier-Strickschlauch einfacher zu machen, legt z.B. einen dicken Stift in die Schlaufen oben, sodass dort die Aufhängung entsteht. Unterhalb des Stiftes fangt ihr an zu Wickeln. Dazu wird der Strickschlauch einmal an der Baumwollkordel angeknotet und beim Wickeln wird der Knoten einfach darunter versteckt. Anschließend nehmt ihr die nächste Farbe und macht genau das gleiche wieder. Der Abstand hängt von der Größe der gesamten Ampel und des Topfes ab, der hinein kommen soll. Das macht ihr also ganz nach euren Wünschen.
Wer mag, kann die Baumwollkordel unten noch “Aufkämmen”. Wir finden beide Varianten hübsch und konnten uns nicht entscheiden ;-)
Und wenn ihr die Pflanzenampeln genauso mögt wie wir, probiert es doch selbst aus. Den Papier-Strickschlauch bekommt ihr zur Zeit z.B. hier:
- in vielen Filialen von idee.der creativmarkt – hier geht’s direkt zum Filialfinder
- im Onlineshop für Bastelbedarf und Bastelmaterial von VBS Hobby – hier geht’s direkt zum schmalen Papier-Strickschlauch
Und da bei uns seit letzter Woche Ferien sind, gehen wir es auf dem Blog etwas entspannter an. Nach der Urlaubszeit starten wir aber wieder wie gewohnt voll durch und zeigen euch neue DIY-Ideen aus tollen neuen Produkten. Habt einen schönen Sommer! :-)
Die Pflanzenampel aus Papier-Strickschlauch zeigen wir gern bei den Decorize Kreativas, dem Dings vom Dienstag und Handmade on Tuesday.
2 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weitere aktuelle Beiträge:
Halbmond Wanddeko aus Bambusringen
Die süße Halbmond Wanddeko lässt sich sehr vielseitig gestalten – Pflanzen und Trockenblumensträuße machen sich darin super, doch sicher wäre es auch ein wunderschönes Nachtlicht, oder?
mehr lesenBlumenampel aus Bambusringen und Korkstoff
Mit dieser wunderschönen Blumenampel aus Bambusringen setzt ihr eure Lieblings-Hängepflanze so richtig in Szene! Wir zeigen euch heute, was ihr dafür braucht und wie es geht.
mehr lesenMakramee Tasche selber knüpfen
Ohne Makramee Tasche in Netzoptik kommt dieses Jahr keiner durch den Sommer ;-) Wir zeigen euch heute, wie ihr die Tasche für den Strand, das Freibad oder auch den Alltag selber knüpft.
mehr lesen
Servus Sonja!
Mir gefallen Blumenampeln grundsätzlich sehr gut, selbstgemachte haben natürlich das Gewisse Etwas! Danke fürs Zeigen beim DvD und einen schönen Sommer wünscht dir
ELFi
Liebe ELFi,
vielen Dank!
Ich wünsche dir auch eine schöne Sommerzeit.
Gruß, Sonja