Geflochtenes Armband aus Korkstoff-Streifen
Korkstoff ist auch in schmale Streifen geschnitten erstaunlich stabil und wunderbar weich zum Flechten und Knoten: DIY-Anleitung für ein geflochtenes Armband aus Korkstoff-Streifen und silberner Kordel.
mehr lesenEinmal Sommer auf den Tisch, bitte!
Perfektes Sommerglück ist, wenn uns laue Abende zur relaxten Party unter freiem Himmel einladen. Findet ihr nicht auch? Damit es wirklich entspannt ist, sollte die Deko vor allem eines sein: unkompliziert.
mehr lesenNeuer Look fürs Shirt mit Korkstoff
Drei Nähte: fertig ist der Neuzugang im Kleiderschrank. Mit einer Tasche aus Korkstoff wird ein schlichtes Shirt ganz schnell zum stylishen Teilchen.
mehr lesenTafelstoff to go: Lunchbag nähen
Superpraktisch und echt lässig: eine Lunchbag aus Tafelstoff. Nähen, jeden Tag frisch befüllen, immer neu beschriften. Damit jeder weiß, zu wem sie gehört und welche leckeren Snacks drin sind.
mehr lesenFuroshiki-Style: Geschenke verpacken mit Stoff
Geschenke zu bekommen ist toll. Geschenke zu machen aber auch. Wie wäre es, diese, statt in Papier, mit Stoff zu verpacken? Zum Beispiel im japanischen Furoshiki-Style? Der lebt von stilvollen, aber lässigen Knotentechniken.
mehr lesenTischlein deck dich!
Ein tolles Essen mit lieben Menschen ist immer etwas Besonderes. Richtig gemütlich wird es, wenn der Tisch liebevoll gedeckt und schön dekoriert ist.
mehr lesenTafelstoff Kräuter Banderole: Verwechslung ausgeschlossen
Exklusiv aus dem Kräuterkleiderschrank: Banderolen aus rotem Tafelstoff. Für einen frischen Look in der Küche!
mehr lesenLampendesign mit Holzstruktur
Wer mag strukturstarke Ausblicke? Dann hätten wir heute eine DIY-Idee für eine gepimpte Lampe für euch. Mit unserem neuen Star: Holzfurnier-Stoff.
mehr lesenLiebevoll verpackt ist halb geschenkt
Auch kleine Mitbringsel zum Geburtstag oder zur spontanen Party wollen liebevoll verpackt sein – mit ein paar schönen Papieren, Bändern, Filz, Kork- und Tafelstoff werden daraus echte Geschenke.
mehr lesenKorkstoff trifft Porzellan
Manchmal darf’s auf dem Tisch ein wenig schnieke zugehen. Nicht rüschig, sondern einfach besonders. Für unseren Geschmack ist das so, wenn Korkstoff auf schlichtes, weißes Porzellan trifft.
mehr lesen