In diesem Jahr darf Samt im Herbst und Winter auf keinen Fall fehlen. Mit dem Samt-Stirnband setzt ihr ein herbstliches Statement und seid absolut im Trend! Wir zeigen euch, wie´s geht.
Herbstliches Statement setzen: Samt-Stirnband
Das braucht ihr:
- Samt-Stoff (Artikelnummer: 9341)
- Gummiband
- Schere & Lineal
- Nähmaschine
Ihr beginnt damit, aus dem Samt zwei Rechtecke auszuschneiden, die jeweils 57 x 24 cm (+1 cm Nahtzugabe) groß sind. Die Rechtecke klappt ihr um, sodass die linken Seiten außen sind, und näht die lange Seite zusammen. Anschließend umstülpen und die Nähte in die Mitte drehen. Die Enden einschlagen und versäumen.
Legt ein Rechteck doppelt, die Naht sollte innen (also nicht zu sehen) sein. Zwischen die beiden Schichten Stoff zwei Gummibänder fixieren und aufeinander nähen. Das zweite Rechteck wird nun durch die entstandene Lasche “gefädelt”, wieder doppelt gelegt und mit den Gummibändern dazwischen vernäht. Achtet darauf, dass die Naht auch dabei innen ist. Schaut am Besten an eurem Kopf, wie lang die Gummibänder sein müssen und schneidet sie direkt auf die richtige Länge.
Durch den doppelt gelegten, recht dicken Stoff, ist das Samt-Stirnband durch das Gummiband angenehmer zu tragen. Ihr könnt es mit dem gleichen Prinzip aber auch ohne Gummiband machen, dann müssen nur die Rechtecke länger sein.
Wir finden das Samt-Stirnband für den Herbst macht wirklich was her – und es hält die Ohren schön warm :-)
Vielen Dank an Kathi für´s Nähen und Modeln ;-)
Gerne teilen wir das Stirnband bei den Decorize Kreativas, den Dienstagsdingen und bei Handmade on Tuesday.
Weitere aktuelle Beiträge:
Aufgetischt mit rund gewebter Placemat
Wer braucht ein lässiges Boho-Style-Tischset? Ihr findet sicher die passende Gelegenheit! Und wir zeigen gerne, wie das Rundweben gelingt!
mehr lesenNachhaltige Brötchenbeutel nähen – Upcycling
Lust auf eine Upcycling-Idee? Wir zeigen euch, wie ihr nachhaltige Brötchenbeutel aus Geschirrtüchern und Baumwollband näht!
mehr lesenEinladungskarten & Tischdeko für Kommunion und Konfirmation
Heute gibt es Inspiration für Einladungskarten und Tischdeko für alle, bei denen dieses Jahr ein christliches Fest ansteht.
mehr lesen
0 Kommentare