Seid ihr auch angesteckt vom Pflanzen- und Blätterfieber? Wir mögen den Dschungel-Look sehr! Heute stellen wir euch einen echten Allrounder vor: einen Raumteiler, der optisch trennen kann und dennoch luftig-leicht daherkommt.
Raumdekoidee: DIY-Paravent mit Papierblättern und Schnüren
Material:
- unterschiedliche Blätter aus Papier (Monstera-Blätter Artikelnummern 63221, Papier-Farn Artikelnummer 63220); gibt’s aktuell bei Halbach24.de zu kaufen
- Schnüre zum Spannen, z. B. tolle, strapazierfähige Baumwollschnur aus Recyclinggarn (Artikelnummer 25500) in Grün und Natur
- einen stabilen, mehrteiligen Paravent-Rahmen; die Größe richtet sich nach eurem Raum und dem Bereich, den ihr abtrennen möchtet
- Tacker oder Stahlkrampen
- Nylonband
So kommt ihr zum Ziel:
Wir haben das Glück, dass die Jungs aus unserer Halbach-Betriebstechnik handwerklich sehr geschickt sind! Deshalb mussten wir Blogger gar nicht selbst ran, sondern konnten den Rahmen mit unseren Wunschmaßen (2 x 2 m x 0,90 m) in Auftrag geben. Die einzelnen Rahmen bestehen aus weiß gestrichenem Kantholz, das verleimt und zusätzlich verschraubt wurde. Drei stabile Scharniere sorgen für Beweglichkeit.
In den einen Rahmen haben wir in relativ gleichen Abständen, parallel geführte Schnüre festgetackert. Mal mehr mal weniger „Reihen“. Dabei immer die Richtung und den Winkel ändern, sodass sich Überschneidungen ergeben.
Alternativ könnt ihr zuerst rundehrum Krampen einschlagen und die Schnüre dadurch spannen.
In den anderen Rahmen auf unterschiedlichen Höhen und mit unterschiedlichen Abständen die Papierblätter einhängen. Achtet darauf, dass sie sich frei drehen können. Denn genau die zarten, fast mobileartigen Bewegungen machen den Reiz dieses luftig-transparenten Raumteilers aus.
Schaut mal:
Mit dem DIY-Raumteiler sind wir zu Gast bei den Decorize Kreativas, dem Dings-vom-Dienstag und bei Handmade on Tuesday.
4 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Weitere aktuelle Beiträge:
Halbmond Wanddeko aus Bambusringen
Die süße Halbmond Wanddeko lässt sich sehr vielseitig gestalten – Pflanzen und Trockenblumensträuße machen sich darin super, doch sicher wäre es auch ein wunderschönes Nachtlicht, oder?
mehr lesenBlumenampel aus Bambusringen und Korkstoff
Mit dieser wunderschönen Blumenampel aus Bambusringen setzt ihr eure Lieblings-Hängepflanze so richtig in Szene! Wir zeigen euch heute, was ihr dafür braucht und wie es geht.
mehr lesenMakramee Tasche selber knüpfen
Ohne Makramee Tasche in Netzoptik kommt dieses Jahr keiner durch den Sommer ;-) Wir zeigen euch heute, wie ihr die Tasche für den Strand, das Freibad oder auch den Alltag selber knüpft.
mehr lesen
Hallo Jutta,
der Raumteiler ist aber toll geworden. Der gefällt mir mega gut. Leider habe ich gar keine Möglichkeit sowas zu stellen…
Liebe Grüße
Silke
Libe Silke, danke für dein Kompliment! Manchmal ist reicht es ja auch schon, sich an schönen Dingen zu erfreuen. ;)
Herzlich grüßt
Jutta
Servus Jutta!
Der Raumteiler ist wunderschön und ich hab bei mir zwischen Essplatz und Küche im Moment zufällig auch verschieden große Philodendronblätter hängen. Danke für deine Teilnahme beim DvD und eine schöne Woche wünscht dir
ELFi
Danke fürs Kompliment, liebe Elfi! Blätter kann man gar nicht genug haben …;)
Viele Grüße
Jutta